Wie wir die Welt, unsere Mitmenschen und sogar uns selbst wahrnehmen ist höchst subjektiv. Dies ist uns jedoch meistens nicht bewusst. Schlimmer noch, wir halten unsere subjektive Wahrnehmung sehr…
Read More Die Loyalität von Menschen kann man nicht kaufen. Und sie entsteht auch nicht durch oberflächliche Einzelmaßnahmen. Ein wichtiger Faktor ist eine gesunde und sichere Beziehungskultur - das gilt im Privaten…
Read More Jeder Mensch hat täglich Spannungen - aber was ist mit "Spannung" eigentlich gemeint? Spannungen sind zum Beispiel Fragen, Ideen oder Bedenken, die sich IN uns entwickeln, weil wir spüren, dass…
Read More Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit der Feste und der Liebe, sondern für viele von uns auch mit Konflikten und Stress verbunden. Im Geschenkerausch und Planungsmarathon sind wir so…
Read More Für gute, zukunftsfähige Beziehungen brauchen wir Konfliktkompetenz. Denn eins ist klar: vermeiden können wir Konflikte sowieso nicht. Für unsere Entwicklung hilft es uns viel mehr, wenn wir unsere Einstellung dazu…
Read More Eine Harvard Langzeit-StudieEin entscheidender Impuls, uns mit WIR UND ICH dem großen Thema Beziehungen zu widmen, kam von einer Harvard-Langzeitstudie, deren Kernerkenntnis Robert Waldinger, der Teile der Studie selbst leitete,…
Read More